|
|
|
Ernährung
Bartagamen sind Allesfresser. Sie ernähren sich von Pflanzen und Insekten. Sie benötigen zwischen 50 und 70% tierisches Futter, wobei der vegetarische Anteil im Alter steigt.
Insekten:
-
Heimchen
-
Heuschrecken
-
Kurzflügelgrillen
-
Mehlwürmer
-
Regenwürmer
-
Schaben
-
Steppengrillen
-
Wachsmotten
-
Zophobas
-
Zweifleckengrillen
Die Futtertiere immer gut mit Wasser, Obst und Gemüse versorgen, denn nur gut gefütterte Tiere können auch eure Bartis gut ernähren. Vor dem Verfüttern sollte man die Insekten immer mit wichtigen Vitaminen wie z.b Korvimin oder Kalcium bestäuben. Einmal im Monat ist es auch Sinnvoll Bioweyxin mit auf das Futtertier zu machen.
In Zoofachgeschäften gibt es viele Mineralstoff- und Vitaminpräparate zu kaufen. Man sollte nur darauf achten, dass folgende Vitamine enthalten sind:
-
B-Vitamine
-
Kalzium
-
VitaminA
-
Vitamin C
-
Vitamin D
-
Vitamin E
-
Vitamin K
Pflanzen die sich zum Füttern eignen:
-
Apfel (ohne Gehäuse und Kerne!)
-
Banane (gschält)
-
Basilikum
-
Bohnenblätter (grün oder gelb)
-
Brombeeren
-
Blaubeeren
-
Broccoli (Köpfe)
-
Erbsen
-
Erdbeeren
-
Gras (nicht gedüngt, ohne Morgentau)
-
Gurke
-
Karotten
-
Kirschen
-
Kürbis
-
Klee
-
Löwenzahn (Blühten und Blätter)
-
Mais
-
Papaya
-
Paprika
-
Petersilie
-
Pfirsich
-
Radiccio
-
Rote Beete (Stängel, Wurzen und Blüte)
-
Rüben (Blätter, Wurzel)
-
Sonnenblumenkerne
-
Spinat (frisch)
-
Tomate
-
Weintrauben
-
Weizen (gekeimte Samen und Blätter)
-
Zucchini
Giftige Pflanzen:
-
Alpenveilchen
-
Apfelsamen
-
Auberginenblätter
-
Avocado
-
Blauregenglyzine
-
Buchsbaum
-
Butterblume
-
Dieffenbachia
-
Edelwicke
-
Efeu
-
Eibe
-
Eiche
-
Fingerhut
-
fleißiges Lieschen
-
gemeiner Liguster
-
gewöhnlicher Stechapfel
-
Jasmin
-
Kartoffeln
-
Kirschkerne/samen
-
Krokus
-
Liguster
-
Löwenmäulchen
-
Maiglöckchen
-
Mistel
-
Oleander
-
Osterglocke
-
Pfirsichsamen
-
Philodendron
-
Pilze
-
Rhododendron
-
Rittersporn
-
Rosskastanie
-
Salbei
-
Schwertlilie
-
Seidenpflanzen
-
Steckpalme
-
Tomatenblätter
-
Tulpe
-
Zylinderputzer
Dies bedeutet, falls ihr euren Bartis Freigehe baut, achtet darauf, was in und neben dem Gehege wächst!!!
|
|
|
|
|
|
Werde meinen bestand verkleinern. Falls Interesse an Tieren besteht einfach melden
0162-9037919 |
|
Bin wieder im Geschehen tätig.
Wer ein paar Informationen braucht kann sich gerne melden
bizennn@web.de |
|
Alle die Daumen für den FCK drücken.
Aufstieg 2022 !!! |
|
Freddy mein Franz. Bulldogge und Lucy mein Chinhuahua sind auch schon etwas länger bei mir eingezogen.
Herzlichen Willkommen !!!
Ich liebe euch über alles |
|
|
|
|
|
|
|